Greif
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • info@greif-gruppe.de
  • +49 821 79071-0
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • info@greif-gruppe.de
  • +49 821 79071-0

Nachhaltig an sichUnser Geschäftsmodell

Unser Geschäftsmodell „Mieten statt kaufen“ basiert auf dem Mehrwegsystem und ist somit sehr nachhaltig ausgerichtet. Nicht mehr benötigte Mietwäsche & Mietberufskleidung werden dem Kreislauf wieder zugeführt. Wir lassen Textilien reparieren bzw. durch Recycling oder Upcycling sinnvoll verarbeiten.

 

Wir ziehen hohe Qualität dem niedrigsten Preis vor und bevorzugen europäische Ware, nach verlässlichen Standards produziert und schnell verfügbar. So verbindet sich flexible Leistung mit Verantwortung und Umweltschutz. Langfristige Beziehungen zu Lieferanten, Mitarbeitern, Kunden runden das Bild ab.

Die weltweit größte Corporate Sustainability InitiativeUN Global Compact

Seit November 2016 sind wir Supporter des UN Global Compact und haben seitdem verstärkt alle unternehmensinternen Bereiche durchleuchtet. In 2021 ist es unser Ziel, tiefere Einblicke in unsere Lieferkette zu bekommen. Unsere Absicht ist es, unsere Strategien und Geschäftstätigkeiten an universellen Prinzipien bzgl. Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Anti-Korruption auszurichten und Maßnahmen zu ergreifen, diese gesellschaftlichen Ziele voranzutreiben.

Zum Nachhaltigkeitsbericht

Unser CO₂ Fußabdruck

Mit unserer Treibhausgasbilanz soll ein Überblick über die Struktur und Größenordnung der Greif-Gruppe verursachten Treibhausgasemissionen geschaffen werden.

 

Das bildet die Grundlage für fortlaufendes Monitoring und schrittweise Reduktion der Emissionen. Die Bilanzierung beschränkte sich für 2013 und 2014 zunächst auf die direkten Emissionen aus Brennstoff- und Kraftstoffverbrauch (Scope 1) sowie die indirekten Emissionen aus Energiebezug (Scope 2).

Seit 2015 messen wir auch die sonstigen indirekten Emissionen (Scope 3). Dabei handelt es sich um die vor- und nachgelagerten Aktivitäten unserer Geschäftstätigkeit. Dazu zählen bspw. alle Geschäftsreisen, eingekaufte Textilien, Kapitalgüter oder auch das Pendeln der Mitarbeiter.

Zum Carbon Footprint Report 2022

Gegen den KlimawandelUnser Klimaschutzziel

Uns war es wichtig, den Klimaschutz professionell anzugehen und ein Reduktionspfad einzuschlagen, der mit den wissenschaftlich basierten Erkenntnissen übereinstimmt. Daher haben wir uns der Science Based Target Initiative angeschlossen und sind als eines von wenigen deutschen Unternehmen neben SAP, Puma oder Thyssen Krupp, der Verpflichtung nachgekommen, uns ein Klimaschutzziel zu setzen:

 

„Reduzierung der Scope 1 & 2 Treibhausgas-Emissionen pro Bruttowertschöpfung um 38% bis 2025 im Vergleich zum Basisjahr 2017.“

Zur Science Based Target Initiative

Transparente LieferketteWir sind MaxTex-Mitglied

MaxTex ist ein Netzwerk für nachhaltige Textilien. Zu den Mitgliedern von MaxTex gehören nicht nur unsere Lieferanten, sondern auch zum Teil deren Vorlieferanten. Ziel der Mitgliedschaft ist es, bei gemeinsamen Fragestellungen zum Thema Nachhaltigkeit voran zu kommen. Dazu zählt beispielsweise die Transparenz der Lieferkette aber auch ökologische Themen wie Klimaschutz.

Wir erhoffen uns von dieser Mitgliedschaft weitere wichtige Impulse, um beim Thema Nachhaltigkeit weiterschreiten zu können.

Zur MaxtTex Website

////
  • Greif Holding GmbH & Co. KG
  • Sterzinger Straße 7
  • 86165 Augsburg
  • Service-Telefon
  • info@greif-gruppe.de
  • +49 821 79071-0

Greif-Gruppe

  • diemietwaesche.de
  • Greif Textile Mietsysteme
  • dieGesundheitsWäsche

Navigation

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt

Stellenanzeigen

  • Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
  • Ausbildung zum Textilreiniger
  • Ausbildung zum Textilreiniger
  • Fachkraft für die Wäscherei/Textilreiniger
  • Helfer in der Wäscherei
  • © 2023 Greif Holding GmbH & Co. KG

  • Datenschutz
  • Impressum